Workshop: Sportangebote inklusiv gestalten | Mittwoch, 29. Juni 2022
Mittwoch, 29. Juni 2022, 18:00 Uhr
Workshop für Interessierte Sportler*innen und Übungsleiter*innen
Sport kennt keine Grenzen, keine Barrieren. Sport verbindet und führt zu gegenseitigem Respekt.
Doch welche Rahmenbedingungen sind nötig um auch in Garching Sport für alle – also mit und ohne Behinderungen anzubieten. Wie kann eine inklusive Übungsstunde gestaltet werden? Wir möchten Inklusion im Sport thematisieren und gemeinsam Möglichkeiten erarbeiten.
Inhalte:
- Organisatorische Rahmenbedingungen im Behinderten- und Inklusionssport
- Inklusion im Sport: Was ist das?
- Behinderungsformen
a. Modelle von Behinderung
b. Grundwissen: Welche Behinderungsformen gibt es
c. Regine Zille Hörbehinderungen
d. Was muss ich über die einzelnen Behinderungsformen wissen? - Fördermöglichkeiten in Bayern / Erlebte Inklusive Sportschule
- Special Olympics: – Peter Landisch
- Offene Fragen, Antworten, Gesprächsrunde
Dieser Workshop richtet sich ebenfalls an alle Ausrichter*innen des Sport- und Bewegungsfestes „Garching Bewegt“ am 31.07.2022.
Als Referenten haben wir Marcella Moschini vom Bayerischen Behindertensportverband, Peter Landisch, Referent der Special Olympics Bayern sowie Regine Zille vom bayrischen Cochlea-Verband gewonnen.
Anmeldung wird erbeten an soziales-netzwerk@garching.de